17.06.2024 | 04:24 Uhr
Homepage | Hilfe | Sitemap | Drucken

Ted Levine

Ted Levine ist Capt. Stottlemeyer
Ted Levine ist Capt. Stottlemeyer

...spielt Captain Leland Stottlemeyer, den ehemaligen Vorgesetzten von Adrian Monk beim SFPD. Zusammen mit Lieutenant Disher bildet Stottlemeyer den "Kopf" der Abteilung für Kriminalverbrechen. Trotz der Suspendierung von Monk hält Stottlemeyer immer noch viel von dessen Fähigkeiten und lässt ihn auch regelmäßig zu Wort kommen, wenn sich die Polizei wieder mal die Zähne an einem Fall ausbeißt.
Dennoch lassen Monks Phobien auch den Captain manchmal die Wände hochgehen, zum Beispiel immer dann, wenn Monk Ordnung in Stottlemeyers Schreibtisch-Chaos bringen will. Captain Stottlemeyer ist verheiratet und hat zwei Kinder, Max und Jared.
In der Folge Mr. Monk und das Geheimnis einer Ehe lässt sich Karen (eine Produzentin für Dokumentarfilme) von ihrem Mann scheiden und der Captain muss zu Hause ausziehen. Die Einladung von Monk bei ihm zu wohnen lehnt Stottlemeyer jedoch dankend ab...

Biograhpie

Frank Theodore Levine wurde am 29.05.1957 in Bellaire (Ohio) geboren. Dort besuchte er auch die Grundschule, bevor er auf das Marlboro College in Marlboro, Vermont wechselte. An der Universität von Chicago erwarb Levine schließlich seinen M.F.A. (Master of Fine Arts) und machte sich in den 80ern am dortigen Steppenwolf-Theater bereits früh einen Namen, bevor er für den Film entdeckt wurde.
Nach verschiedenen kleineren Rollen kam schließlich sein Durchbruch in Jonathan Demmes Thriller "Das Schweigen der Lämmer", wo er den Serienkiller "Buffalo Bill" mimte. Ted Levine ist mit Kim Phillips verheiratet und hat zwei Kinder (Melissa und Mac).

Filmographie (Auszug)

"Jurassic World: Das gefallene Königreich" (2018)
"Big Game – Die Jagd beginnt" (2014)
"Shutter Island" (2010)
"American Gangster" (2007)
"The Hills have Eyes - Hügel der blutigen Augen" (2006)
"Die Geisha" (2005)
"Der Manchurian Kandidat" (2004)
"The Truth About Charlie" (2002)
"The Fast And The Furious" (2001)
"Wild Wild West" (1999)
"Flubber" (1997)
"Heat" (1995)
"Das Schweigen der Lämmer" (1991)
"Wolfsmilch" (1987)
"Born to Kill" (1985)
"Nachts, wenn der Tod lauert" (1983)

Besonderes

  • Er hat noch fünf Geschwister.
  • Seine Eltern (Milton und Charlotte Levine) waren beide Ärzte.
  • Er hat eine tiefe Bassstimme, weshalb er häufig autoritäre Charaktere spielt.

Autogrammadresse

Die Serie endete im Dezember 2009 in den USA. Derzeit ist keine aktuelle Autogrammadresse bekannt.

Synchronsprecher

Helmut Gauß
Helmut Gauß

Helmut Gauß

Der freiberufliche Schauspieler Helmut Gauß wurde am 02. August 1944 in Weimar geboren. Nach einer Kfz-Mechanikerlehre studierte er an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig und schloss diese 1967 mit einem Diplom ab.
Auch wenn Gauß Schauspieler ist (man sieht ihn z.B. in einigen Folgen von "Unser Charly"), so arbeitet er doch hauptsächlich als Synchronsprecher, wo er u.a. die deutsche Stimme von Kevin Pollak oder Liam Neeson ist.

Hier findet ihr ein Interview mit Helmut Gauß.


Weiterführende Links
Ted Levines Eintrag in der IMDb englisch
Infos zu Ted Levine bei serienjunkies.de deutsch
Steppenwolf-Theater englisch

Finde Ted Levine bei amazon.de deutsch

Bilder: © 2009 USA Network / © 2006 helmutgauss.de
Auswahl an Links. Die Angabe der Autogrammadresse erfolgt ohne Gewähr.